Incoming-Versicherung: Das wichtigste Reisegepäck für Gäste aus dem Ausland.
Wer als Au-pair einen Aufenthalt in Deutschland plant, sollte unbedingt eine passende Versicherung abschliesen. Eine Auslandsreisekrankenvesicherung mit Leistungen für Krankheit, Unfall und Haftfpflicht emfiehlt sich nicht nur in Europa sondern weltweit.
Mit der FinanzSchneiderei finden Sie maßgeschneiderte Versicherungen im Vergleich.
Günstigen Versicherungsschutz finden Au-Pairs für Ihr Abenteuer durch Europa ganz einfach: Denn mit als unabhängige Experten haben wir die Testsieger geprüft. Mehr als 1.000 Studenten vergleichen mit uns und können so das günstigste Versicherung ganz einfach online abschließen. Umfangreiche Leistungen zum besten Preis bietet unser Vergleich - speziell für Einreisende aus dem Ausland.
Genießen Sie Ihre Abenteuer - wir kümmern uns um Ihre Sicherheit...
Erstinformation - Jetzt in wenigen Klicks zum Angebot - kostenlos und unverbindlich.
Au-Pair-Reiseversicherung
Young
Versicherungspaket weltweit
bis zu 3 Jahren Aufenthalt
Auslandskrankenversicherung
Ausländische Gäste
Au-Pair
Einmalpolice
für Reisen bis 365 Tage
Au-Pair-Versicherung
Globetrotter
Au-Pair24
Reise-Krankenversicherung
bis zu 5 Jahren Aufenthalt
Auslandskrankenversicherung
Richtig abgesichert während des Au-pair-Aufenthaltes.
Als Gast und auch als Gastgeber ist die Zeit als Au-pair in einem fremden Land sehr aufregend. Viele neue Eindrücke und Herausforderungen ergeben sich. Dabei ist der Versicherungsschutz selten einer der ersten Gedanken. Etliche andere Dinge scheinen während der Vorbereitung wichtiger. Dennoch sollte noch vor Reiseantritt eine Versicherung für den Aufenthalt abgeschlossen werden.
Als Au-Pair sind Sie mit einer Au-Pair-Versicherung für Ihre Reise nach Deutschland oder in ein anderes Gastland umfassend abgesichert. Damit Ihr Abenteuer in guter Erinnerung bleibt, sollten Sie sich weltweit folgende Leistungen in Form einer Reiseversicherung absichern:
Achten Sie bei der Auslandskrankenversicherung auch auf die Erfüllung von geltenden Visa Bestimmungen bei der Einreise in Ihr Gastland.
Eine Au-pair-Versicherung ist im Grundsatz eine erweiterte Auslandskrankenversicherung. Sie schützt alle Au-pairs vor finanziellem Schaden. Arztbesuche während eines Auslandsjahres oder Ähnlichem werden nämlich oft nicht von der heimischen Krankenkasse übernommen. Innerhalb Deutschlands gilt das natürlich nicht. Sobald es jedoch ins Ausland geht, kann die Versicherung helfen. Es gibt Policen in verschiedenen Preiskategorien und mit unterschiedlichem Umfang. Daher gilt es, von Beginn an zu überlegen, welcher Schutz benötigt wird. Wir unterstützen Sie bei dieser Suche nach dem passenden Angebot.
Endlich ist die Schule ist geschafft - Studenten stürzen sich ins Abenteuer!
Genießen Sie Ihre Freiheit im Ausland während eines Jahres als Au-pair in Europa oder den USA. Sammeln Sie weltweit neue Eindrücke und genießen Sie Ihr Leben. Sorgen um die Gesundheit oder hohe Medikamentenkosten möchten Sie sich jetzt als letztes machen. Aber das müssen Sie auch nicht.
Denn mit einer Au-pair-Versicherung von der FinanzSchneiderei sind Sie während Au-pair Aufenthalts rundum abgesichert.
Auslandskrankenversicherung |Reisehaftpflichtversicherung | Kranken-Rücktransport
Krankenversicherung | Unfallversicherung | Privathaftpflichtversicherung | Haftpflichtversicherung für Au-pair-Tätigkeiten
Als Gasteltern sind Sie verpflichtet eine Au-Pair-Versicherung über die gesamte Dauer des Aufenthaltes abzuschließen.
Wenn Sie ein Au-pair nach Deutschland einladen, dann ist der Versicherungsschutz der o.g. Bausteine vorgeschrieben.
Wir empfehlen daher nicht nur bis zum Tag Ihrer Abreise zu buchen, sondern länger - zuviel bezahlte Beiträge werden nach Ihrer Rückkehr zurückbezahlt.
Zusätzliche Infos über die Auslandsversicherung für Au-Pairs. Wichtig für alle die eine Versicherung abschließen wollen!
Eine Au pair Versicherung ist im Grundsatz eine erweiterte Auslandskrankenversicherung. Sie schützt alle Au Pairs vor finanziellem Schaden. Arztbesuche während eines Auslandsjahres oder Ähnlichem werden nämlich oft nicht von der heimischen Krankenkasse übernommen. Innerhalb Deutschlands gilt das natürlich nicht. Sobald es jedoch ins Ausland geht, kann die Versicherung helfen. Es gibt Policen in verschiedenen Preiskategorien und mit unterschiedlichem Umfang. Daher gilt es, von Beginn an zu überlegen, welcher Schutz benötigt wird. Wir unterstützen Sie bei dieser Suche nach dem passenden Angebot.
Die Au-Pair Versicherung ist für niemanden verpflichtend. Allerdings empfiehlt sie sich für jedes Au pair und auch jeden Work & Traveller. Doktoranden, Schüler und Studenten sollten ebenfalls über eine Absicherung nachdenken. Während längerer Auslandsaufenthalte kann die heimische Krankenversicherung nicht die gleiche Absicherung bieten, wie eine spezielle Police. Je nachdem, in welchem Land der Aufenthalt stattfindet, liegen die Arztkosten über denen, die in Deutschland übernommen werden oder es werden keine ausreichenden Belege ausgestellt. Beides würde bedeuten, dass mindestens ein Teil der Kosten selbst zu tragen ist.
Sollte Sie Ihre Reise in die USA oder nach Kanada führen, müssen Sie sich nach gesonderten Angeboten umsehen. Viele Anbieter haben diese Länder ausgeschlossen. Auch in dem Fall, dass Sie privat versichert sind oder bereits durch einen anderweitigen Vertrag abgesichert sind, ist es nicht zwingend nötig, eine Au-pair-Versicherung abzuschließen.
Der mögliche Leistungsumfang unterscheidet sich stark von Anbieter zu Anbieter und hängt außerdem von dem gewählten Tarif ab. Eine Auslandskrankenversicherung bildet den Grundstein der Au-pair-Versicherung und ist gleichzeitig der wichtigste Bestandteil. Dabei sind nicht nur die Behandlungskosten, sondern auch eine mögliche Rückführung abgedeckt. Selbst die Nachsorge und Reha-Maßnahmen fallen in den Anwendungsbereich der Versicherungen.
Zusätzlich zu Ihrer Gesundheit können Sie finanzielle Schäden versichern. Bestimmt haben Sie eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Nicht selten gelten diese Versicherungen jedoch nicht weltweit oder schließen Schäden während eines "beruflichen" Aufenthaltes im Ausland aus. Deshalb können Sie sich mit diesem Baustein in einer Au-pair-Versicherung zusätzlich schützen. Schäden am Eigentum der Gastfamilie können schließlich schneller entstehen, als Sie denken.
Eine Einschränkung haben dabei die meisten Au-pair-Versicherungen. Ab einem Alter von 35 Jahren werden sie nicht mehr angeboten. Das ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass diese Aufenthaltsform hauptsächlich von jungen Menschen genutzt wird und die Policen auch nur für diese gelten sollen.
"Julia ist für ein Jahr in Frankreich bei einer Gastfamilie untergekommen. Am Wochenende unternimmt sie einen Ausflug in die Berge. Es soll geklettert werden. Bisher hat sie keine Erfahrung damit, aber ihre Gasteltern machen ihr Mut. An einem Felsvorsprung rutscht Julia jedoch ab und stürzt bei dem Unfall unglücklich. Ihr Knöchel ist verstaucht und das Bein gebrochen. Um sie aus dem unwegsamen Gelände zu befreien, ist ein Rettungshubschrauber notwendig. Zudem muss Sie eine Woche im Krankenhaus verbringen und regelmäßig Nachsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Das Teuerste an diesem Szenario ist der Hubschrauber mit bis zu 60 Euro pro Minute. Insgesamt kommen schnell 10.000 Euro zusammen, die eine Reiseversicherung übernehmen würde."
Hals- und Beinbruch
"Pia hat sich für ein Jahr Work & Travel in Schottland entschieden. Das Wetter ist jedoch kalt und regnerisch. Pia fühlt sich, als würde sie etwas ausbrüten. Über das Wochenende will sie sich auskurieren. Am Montag ist jedoch Fieber dazugekommen und Sie muss unbedingt zum Arzt. Dieser bestätigt, dass es sich nicht nur um eine Erkältung, sondern um eine handfeste Grippe handelt. Medikamente und Bettruhe sind jetzt Pflicht. Nicht nur die Behandlung beim Arzt, auch die Medikamente muss Pia bezahlen. Obwohl die Angelegenheit schnell erledigt war, können ohne Weiteres mehrere hundert Euro an Kosten entstehen. Die Auslandsversicherung von Pia übernimmt diese Kosten aber zum Glück."
Mehr als nur ein Schnupfen.
"Sascha ist zu Gast bei einer Familie in Neuseeland. Diese sammeln diverse Antiquitäten und einige davon zieren den Flur. Ein besonders schönes Stück ist eine Vase, die die Gasteltern von einer Reise nach China mitgebracht haben. Sie steht auf einem kleinen Podest neben der Garderobe. Eines Morgens hat es Sascha eilig und eilt die Treppe herunter. Er greift schwungvoll nach seiner Jacke und merkt kaum, wie er die Vase touchiert. Trotzdem kippt das teure Exponat und zerbricht in tausende Teile. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei 2.000 Euro. Glücklicherweise übernimmt Saschas Au-pair-Versicherung aufgrund eines Haftpflichtbausteins diesen Schaden."
Scherben bringen Glück.
In Deutschland gibt es viele Versicherungen für Au-Pairs. Unsere unabhängigen Experten haben speziell die Auslandskrankenversicherung geprüft. Im Vergleich werden die Beiträge meist pro Tag berechnet. Aber welche Reisekrankenversicherung ist günstig, genügt der Versicherungsschutz für ein Visum und was passiert bei einem Schaden? Wir klären auf.
"Hand in Hand" - die Incoming-Reiseversicherung.
Alle Angebote erfüllen die Anforderungen der EU sowie anderen Schengen Mitgliedsstaaten.
Angebote der Hansemerkur sind jederzeit abschließbar - selbst, wenn Sie bereits nach Deutschland eingereist sind. Mit der HanseMerkur treffen Sie auf jedem Fall eine exzellente Entscheidung, wie schon zahlreich durch Preise und Auszeichnungen bestätigt wurde.
Die HanseMerkur ist spezialisiert auf Au-Pairs, Work and Travel oder Studenten und unsere absolute Empfehlung - ab 1,19 € Tagesprämie!
Die AXA Reiseversicherung bietet eine sogenannte "Low Cost" Versicherung an.
Diese Leistungen sind vorgeschrieben, um ein Schengen-Visums ausgehändigt zu bekommen.
Mit dem Tarif "Europe Travel" von Axa buchen Sie erweiterten Versicherungsschutz für Reisen in Mitgliedstatten des Schengener Abkommen und in Europa.
Die Schengen "Low Cost" Tarife enthalten zusätzlich den Rücktransport. Ab 99 Cent am Tag.
Mit den ERGO Reiseversicherungen von ERV und DKV sichern Sie Ihre Reise rundum ab.
Unabhängig ob Sie mit der Jahresreiseversicherung der ERV alle Reisen abdecken möchten, mit der Reisekrankenversicherung der DKV einen hochwertigen Krankenversicherungsschutz wünschen, nur eine Reise versichern möchten oder eine Geschäftsreise planen.
Ab 2,50 € pro Tag
Egal ob für's Ausland oder für ausländische Gäste in Deutschland, diese Reiseversicherung bietet besten Service. In Puncto Reiseschutz für bis zu einem Jahr sind die Travelsecure Tarife der Würzburger Versicherung unsere persönliche Empfehlung. Diese Reiseversicherung wird besonders gerne von Au Pairs im In- sowie Ausland abgeschlossen um Kosten zu sparen.
Wie viel Sie eine Au-pair-Versicherung letztendlich kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Dabei müssen Sie grundsätzlich bedenken, dass Leistung auch ihren Preis hat. Möchten Sie sich gegen jede Eventualität versichern, wird es vergleichsweise teuer. Eine Basisversicherung mit Schutz vor Erkrankungen im Ausland und einer Übernahme von Haftpflichtrisiken kostet vergleichsweise wenig. Mit Rechtsschutz, Gepäckverlust und Chefarztbehandlung können sich die Kosten des Basistarifs ohne Probleme verdoppeln. Die Dauer des Aufenthaltes und die Destination spielen ebenfalls eine Rolle. Informieren Sie sich am besten direkt bei unseren Au-pairs Experten über die speziellen Regelungen.
Die Regulierung eines Schadens unterscheidet sich nicht sonderlich von anderen Versicherungen. Wichtig ist, dass Sie Zweck und Höhe der Aufwendungen nachweisen können. Sammeln Sie dafür alle Dokumente, die Sie im Schadensfall erhalten. Auch wenn Ärzte in einigen Ländern mitunter auf eine Rechnung verzichten, brauchen Sie mindestens eine Quittung für Ihre Zahlung. Ohne den Nachweis, dass Geld gezahlt wurde, erhalten Sie dieses kaum zurück.
Normalerweise müssen Sie die entstehenden Kosten auslegen und bekommen diese im Nachhinein zurück. Dabei kommt es aber auf die Schadenshöhe an. Bei größeren Beträgen tritt die Versicherung in Vorleistung und übernimmt die Zahlung direkt. Sollte im Nachhinein festgestellt werden, dass es sich nicht um einen Versicherungsfall gehandelt hat, müssen die Beträge zurückgezahlt werden.
Fast jede Versicherungsleistung lässt sich inzwischen im Internet vergleichen. Außerdem können Sie Verträge auch direkt online abschließen. Dabei sind die Sparpotenziale enorm. Die Leistungen der Anbieter, wie zum Beispiel HanseMerkur oder auch Au-Pair-24, unterscheiden sich kaum. Besonders große Namen können trotzdem versuchen, einen höheren Preis für eine Standardleistung zu erhalten. Verlassen Sie sich daher nicht nur auf einen Anbieter, sondern ziehen Sie alle in Betracht. Dann steht einem erfolgreichen Auslandsaufenthalt nichts mehr im Weg.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Immer her damit! Rufen Sie uns an!
Meist gesucht:
Individuelle Lösungen
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler Kempten im Allgäu
Telefon: 0831 / 930 62 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE KEMPTEN - ALLGÄU
Auf der Breite 38a, 87439 Kempten / Allgäu
Europäische KV
FinanzSchneiderei Versicherungsmakler
Friedberg bei Augsburg
Telefon: 0821 / 907 86 440
Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
SERVICE AUGSBURG - FRIEDBERG
Paul-Lenz-Str. 1, 86316 Friedberg / Bayern
Maßgeschneidert
Ausländische EWR Dienstleister bieten umfassende Deckung der Kosten im Krankheitsfall. In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften in Deutschland erfüllen die Angebote nur teilweise die Kriterien der Pflichtversicherung gemäß Art. §193 VVG. Beiträge werden u. a. ohne Altersrückstellung kalkuliert und sind nicht geeignet, die im deutschen Sozialversicherungssystem vorgesehene Kranken- und Pflegeversicherung zu ersetzen.
Erstinformation nach Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
Die FinanzSchneiderei GmbH & Co. KG Versicherungsmakler führt die Erlaubnis §34c GewO der Stadt Kempten und ist als Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig, bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, gemeldet und im Vermittlerregister unter der Nummer D-88UK-71CSR-84 registriert. Sie können diese Angaben bei der Registerstelle überprüfen: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. | Breite Straße 29 | 10178 Berlin | Tel.: 0180-600-585-0 (20 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, max. 60 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen ) www.vermittlerregister.info . Die FinanzSchneiderei hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital der Gesellschaft. Im Rahmen Ihres Beratungsangebotes erhält die FinanzSchneiderei für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision vom Produktanbieter. Diese Provision ist somit nicht separat an die FinanzSchneiderei zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Soweit Vergütungsbestandteile durch den Kunden gezahlt werden müssen, erfolgt dies ausschließlich nur entsprechend einer gesondert zu treffenden schriftlichen Vergütungsvereinbarung. Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung: 1. Versicherungsombudsmann e.V. | Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin 2. Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin.